vorkaufsvertrag haus
Artikel teilen
Partager l'article sur FacebookPartager l'article sur XPartager l'article sur LinkedIn

Hauskauf in Frankreich: Vorkaufsvertrag und Verkaufsversprechen erklärt

Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Ratgeber Immobilienkauf
Inhaltsverzeichnis
Hauskauf in Frankreich: Vorkaufsvertrag und Verkaufsversprechen erklärt

Das Verkaufsversprechen und der Vorkaufsvertrag für ein Haus sind Vorverträge, die die Bindung zwischen Käufer und Verkäufer beim Verkauf einer Immobilie besiegeln. Diese Verträge, wie der vorläufige Kaufvertrag für ein Haus, definieren die Bedingungen des Verkaufs und schützen die Interessen beider Parteien, bis der endgültige Kaufvertrag unterzeichnet ist. Trotz ihrer gemeinsamen Ziele haben diese Dokumente eigene Merkmale und Rechtsfolgen. Daher ist es wichtig, dass Käufer und Verkäufer vollständig verstehen, was jedes Dokument beinhaltet, bevor sie sich verpflichten.

Unterzeichnung eines Verkaufsversprechens

Verkaufsversprechen: Definition und Prinzip

Das Verkaufsversprechen oder "einseitige Verkaufsversprechen" ist daher eine Vereinbarung, mit der sich der Verkäufer verpflichtet, seine Immobilie an einen Käufer zu verkaufen, während er ihm das ausschließliche Recht einräumt, die besagte Immobilie für einen bestimmten Zeitraum zu kaufen. Im Gegensatz zu einem Vorkaufsvertrag, bei dem sich Käufer und Verkäufer unmittelbar nach der Unterzeichnung verpflichten, gibt ein Verkaufsversprechen dem Käufer eine Kaufoption, die er ausüben kann oder nicht.

Funktionsweise

Das Verkaufsversprechen sollte sorgfältig verfasst werden, idealerweise von einem Notar, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte ordnungsgemäß berücksichtigt werden. Es muss detaillierte Informationen über die Immobilie, den Verkaufspreis, die Gültigkeitsdauer des Angebots sowie die aufschiebenden Bedingungen enthalten. Wenn es sich um ein Kaufangebot für ein Haus in Frankreich handelt, sollte besonders auf die landesspezifischen Vorschriften und Formalitäten geachtet werden. Diese Vereinbarung gilt in der Regel für einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten. Während dieses Zeitraums hat der Käufer die Exklusivität zu entscheiden, ob er mit dem Kauf fortfahren möchte.

Wichtig zu wissen: Bei der Unterzeichnung des Verkaufsversprechens zahlt der Käufer dem Verkäufer in der Regel eine Lock-in-Gebühr, die etwa 10% des Verkaufspreises beträgt. Diese Summe garantiert dem Verkäufer, dass der Käufer es mit seiner Kaufabsicht ernst meint und wird vom endgültigen Verkaufspreis abgezogen, wenn der Kauf zustande kommt. Auf der anderen Seite, wenn der Käufer sich entscheidet, die Immobilie nicht zu kaufen, kann er oder sie die an den Verkäufer gezahlte Lock-in-Entschädigung verlieren.

Wenn der Verkauf aufgrund einer der  aufschiebenden Bedingungen nicht zustande kommt, wie z. B. die Nichtaufnahme einer Hypothek, wird die Entschädigung zurückerstattet.

Funktionsweise
Erkunden Sie unsere Immobilien zum Verkauf in der Region
Ein Haus in Frankreich kaufen

Vorkaufsrechtsvertrag Haus unterzeichnen

Vorkaufsvertrag: Definition und Prinzip

Der Kaufvorvertrag ist ein Vorvertrag, mit dem sich der Verkäufer und der Käufer fest verpflichten, den Verkauf zu vereinbarten Bedingungen abzuschließen. Dieses rechtsverbindliche Dokument bedeutet, dass der Verkauf stattfinden muss, es sei denn, die aufschiebenden Bedingungen sind nicht erfüllt. Er wird oft als "Vorvertrag" wahrgenommen, der die Vereinbarung zwischen den beiden Parteien über die wesentlichen Elemente der Transaktion besiegelt.

So funktioniert's

Der Kompromiss beinhaltet eine Frist für den Abschluss des Verkaufs, die oft auf drei Monate festgelegt wird. Diese Frist ermöglicht es dem Käufer, eine Finanzierung zu erhalten, und dem Notar, die endgültige Kaufurkunde vorzubereiten.

Genau wie das Verkaufsversprechen muss es genau so abgefasst sein, dass es alle Details der Transaktion enthält: Beschreibung der Immobilie, Verkaufspreis, aufschiebende Bedingungen und Fristen. Die Einschaltung eines Notars wird zur Rechtssicherheit empfohlen! 

Eine Kaution, in der Regel in Höhe von 5 % bis 10 %, wird vom Käufer zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kompromisses gezahlt. Der Käufer hat eine 10-tägige Widerrufsfrist, in der er den Kauf ohne Vertragsstrafe oder Begründung stornieren kann. Nach Ablauf dieser Frist kann diese Anzahlung im Falle eines Rücktritts ohne triftigen Grund vom Verkäufer einbehalten werden.

Vorkaufsvertrag oder Verkaufsversprechen: Was soll man wählen?

Die Entscheidung zwischen der Unterzeichnung eines Kompromisses oder eines Verkaufsversprechens hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die spezifische Situation des Käufers und Verkäufers sowie deren Absichten und Bedürfnisse. Hier ist ein detaillierter Vergleich, um die wichtigsten Unterschiede zu verstehen und die Auswahl zu erleichtern.

Kompromiss oder Versprechen: Was soll man wählen?

Tipps zur Auswahl

  • Beurteilen Sie Ihre finanzielle Situation: Wenn Sie darauf warten, dass eine Hypothek genehmigt oder eine andere Immobilie verkauft wird, könnte das Verkaufsversprechen die Flexibilität bieten, die Sie benötigen, ohne von Anfang an eine feste Verpflichtung einzugehen.
  • Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie mit dem Kauf fortfahren möchten und der Verkäufer sich ebenfalls verpflichtet hat, kann ein vorläufiger Kaufvertrag den Prozess beschleunigen und die Transaktion für beide Parteien sichern.
  • Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es ratsam, einen Notar oder einen auf Immobilienrecht in Frankreich spezialisierten Rechtsanwalt zu konsultieren. Sie können Sie individuell beraten, basierend auf Ihrer spezifischen Situation und den Details der betreffenden Immobilie.
Durchsuchen Sie unsere Auswahl an Immobilien
Ein Haus in Frankreich kaufen
Artikel über die Region
Alle Artikel durchsuchen
Wie kauft man ein Haus in Frankreich als Ausländer?
Wie kauft man ein Haus in Frankreich als Ausländer?
Of u nu droomt van een Provençaalse boerderij, een villa aan de Franse Rivièra of een charmant huisje in Bretagne, deze praktische gids leidt u door het...
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Ist es ein guter Zeitpunkt zum Kaufen?
Ende 2024: Ist es der richtige Zeitpunkt zum Kaufen?
Nach dem Jo-Jo der Immobilienpreise und einem Markt mitten in der Krise brennt uns eine Frage auf den Lippen: Ist es wirklich der ideale Zeitpunkt?
Stéphane Rabenja
-
Geändert am
11/19/2024
Immobilienkauf Frankreich ratgeber
Kaufleitfaden für Immobilien: Unsere Tipps für den Hauskauf
Dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Phasen des Immobilienkaufs, von der Finanzierung bis hin zu den Verwaltungsverfahren!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
Die Voraussetzungen für einen Kredit in Frankreich
Bedingungen für die Aufnahme eines Hypothekendarlehens in Frankreich für Ausländer
Dieser Artikel führt Sie durch die wichtigsten Schritte und Bedingungen, die erforderlich sind, um ein Wohnungsbaudarlehen in Frankreich zu erhalten
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
Verwaltung Ihrer Immobilien aus dem Ausland
Wie verwaltet man eine Immobilie in Frankreich? Tipps und bewährte Praktiken
Remote-Management mag komplex erscheinen, aber mit der richtigen Organisation und den richtigen Tools können Sie es in vollen Zügen und ohne Stress genießen!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
haus kaufangebot frankreich
Was ist ein Immobilienkaufangebot in Frankreich und wie wird es für ein Haus erstellt?
Wie schreibe ich ein Kaufangebot in Frankreich für eine Immobilie oder ein Haus? Ist es endgültig, und wie lange ist es gültig? Alle Antworten hier!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
hausverkauf in frankreich recht
Immobilienrecht-Leitfaden: Alles, was ein Käufer in Frankreich wissen muss
Immobilienrecht in Frankreich: Erfahren Sie alles über den Hausverkauf in Frankreich, die Carrez Law und wichtige Vorschriften zum Schutz Ihrer Rechte.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
investieren ost frankreich
In welchen Städten sollte man in Immobilien investieren, besonders im Osten Frankreichs?
Entdecken Sie die acht besten Städte in Frankreich, um in Immobilien zu investieren, einschließlich Orte im Osten Frankreichs, die Potenzial und Lebensqualität
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
Wer sind die Hauptakteure in der Immobilienbranche in Frankreich?
Schlüsselakteure des Immobilienmarktes in Frankreich: Wer sind sie und welche Rolle spielen sie?
Hier erklären wir, wer was macht, was die Unterschiede zwischen einem Agenten und einem Jäger sind, wozu Makler und Notare da sind.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
was kostet es einen makler zur wohnungssuche zu beauftragen
Kann man einen Makler beauftragen, eine Wohnung zu suchen, und was kostet das?
Kann man einen Makler beauftragen, eine Wohnung zu suchen? Was kostet es, einen Makler oder Broker für die Wohnungssuche in Anspruch zu nehmen? Antworten hier!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
Vorteile und Kosten eines Zweitwohnsitzes in Frankreich
Vorteile eines Zweitwohnsitzes: Eine lohnende und angenehme Investition
Der Besitz eines Zweitwohnsitzes in Frankreich hat wirtschaftliche Vorteile und Kosten, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Ein Zuhause finden: Der ultimative Leitfaden, um dem Immobilienmarkt einen Schritt voraus zu sein
Eine Immobilie finden: Der ultimative Leitfaden, um dem Markt voraus zu sein
Finden Sie heraus, wie Sie in wenigen wichtigen Schritten vor allen anderen eine Immobilie finden.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/6/2025
Immobilienmarkt in Frankreich: Neuigkeiten, Preise und Trends
Immobilienmarkt Frankreich: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Um Sie auf Ihr Kaufvorhaben vorzubereiten, sprechen wir hier mit Ihnen über das Angebot, die Preise pro Quadratmeter und die Trends auf dem französischen Markt.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
Warum einen Zweitwohnsitz in Frankreich kaufen?
Ein Zweitwohnsitz kaufen: Alles, was Sie wissen sollten, bevor Sie starten
Hier sind die Hauptgründe, warum Frankreich ein bevorzugtes Ziel für den Kauf eines Zweitwohnsitzes ist.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
frankreich : dpe, energieausweis
Eine französische Immobilienanzeige verstehen – die Pflichtangaben in Immobilienanzeigen
Erfahren Sie, welche Pflichtangaben in Immobilienanzeigen erforderlich sind, sowie alles über den DPE in Frankreich und den Energieausweis in Frankreich.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Die wichtigsten Schritte im Immobilienkaufprozess in Frankreich
Wie kauft man eine Immobilie in Frankreich? Die Schritte für ausländische Käufer
Die Schritte im Kaufprozess sind universell, aber es gibt einige Aspekte, die für ausländische Käufer besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
grundsteuer frankreich rechner
Grundsteuer in Frankreich: Welche Steuern müssen Ausländer beim Immobilienkauf zahlen?
Erfahren Sie, welche Steuern Ausländer für Immobilien zahlen müssen, und nutzen Sie unseren Grundsteuer Frankreich Rechner mit einem praktischen Beispiel!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
immobilien frankreich nebenkosten
Hauskauf in Frankreich: Welche Nebenkosten fallen beim Immobilienkauf an
Beim Hauskauf in Frankreich fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an. Entdecken Sie alle Nebenkosten und Gebühren, die beim Immobilienkauf anfallen!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Zum selben Thema
Alle Artikel durchsuchen
No items found.