grundsteuer-frankreich
Artikel teilen
Partager l'article sur FacebookPartager l'article sur XPartager l'article sur LinkedIn

Grundsteuer in Frankreich: Welche Steuern müssen Ausländer beim Immobilienkauf zahlen?

Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
Ratgeber Immobilienkauf
Inhaltsverzeichnis
Grundsteuer in Frankreich: Welche Steuern müssen Ausländer beim Immobilienkauf zahlen?

Möchten Sie in Frankreich kaufen kaufen und fragen sich wie Steuern funktionieren? Unabhängig davon, ob Sie eine Aufenthaltskarte haben oder nicht, unterliegen Sie den französischen Steuergesetzen. 

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Steuern, die Ausländer zahlen müssen, unabhängig davon, ob sie Immobilien als Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz oder Mietinvestition in Frankreich besitzen!

Alle Grundsteuern in Frankreich, die Sie kennen sollten

1. Grundsteuer

Die Grundsteuer ist eine lokale Steuer, die vom Eigentümer der Immobilie am 1. Januar des Steuerjahres zu zahlen ist. Alle Immobilienbesitzer in Frankreich, einschließlich ausländischer Staatsangehöriger, müssen sie bezahlen, unabhängig davon, ob es sich um einen Hauptwohnsitz, einen Zweitwohnsitz oder eine Mietinvestition handelt. 

Die Grundsteuer ist für jeden anders, da sie mehrere Variablen enthält:

  • Die Berechnung basiert hauptsächlich auf dem Katasterwert der Immobilie, d.h. der von den Steuerbehörden vorgenommenen Schätzung des Mietwerts
  • Dieser Katasterwert wird dann durch verschiedene Koeffizienten angepasst, die je nach Lage der Immobilie und ihrer Art (Wohnung,  kommerziell usw.)
  • Dieser angepasste Wert wird auch angewendet die Steuersätze, die jedes Jahr von den betroffenen Gebietskörperschaften (Gemeinden, Departements oder auch Regionen) beschlossen
  • werden
  • Schließlich unter bestimmten Voraussetzungen Befreiungen oder Ermäßigungen gelten können, z. B. für Immobilien, die energetisch saniert werden.

2. Die Wohnungssteuer

Kürzlich für Hauptwohnsitze abgeschafft die Wohnsteuer betrifft immer noch alle Besitzer von Zweitwohnungen, egal ob sie Franzosen sind oder nicht! Genau wie die Grundsteuer ist sie am 1. Januar des Steuerjahres fällig.

Die Berechnung dieser Steuer basiert auf dem Katastermietwert der Wohnung und wird nach verschiedenen Kriterien wie der Fläche der Wohnung oder dem Komfortniveau angepasst, bevor sie um Freibeträge für unterhaltsberechtigte Personen entsprechend der Situation des Steuerhaushalts (z. B. Anzahl der Kinder) gekürzt wird. Der endgültige Betrag der Gemeindesteuer wird durch Anwendung von den von den lokalen Behörden (Gemeinden, Gemeinden) festgelegten Sätzen bestimmt. 

Die Wohnungssteuer

3. Einkommensteuer (für Immobilieneinkünfte)

Wenn Sie eine Immobilie in Frankreich besitzen und diese vermietet wird, unterliegt sie der Einkommensteuer auf die erhaltenen Mieten.

Um diese Steuer zu berechnen, muss der Eigentümer zunächst den Bruttobetrag seiner jährlichen Mieteinnahmen ermitteln, dann die abzugsfähigen Aufwendungen (Unterhaltsarbeiten, Darlehenszinsen, Grundsteuer, nicht erstattungsfähige Wohnungseigentumsgebühren etc.) abziehen. Diese Berechnung ergibt das Netto-Immobilieneinkommen, das zu den anderen Einkünften des steuerpflichtigen Haushalts addiert wird, die nach dem Einkommensteuertarif zu besteuern sind. 

Erkunden Sie unsere Immobilien zum Verkauf in der Region
Ein Haus in Frankreich kaufen

4. Die Immobilienvermögenssteuer (IFI)

IFI gilt für Immobilienbesitzer deren Nettovermögen am 1. Januar des Steuerjahres 1,3 Millionen Euro übersteigt. Bei der Berechnung des IFI wird der tatsächliche Marktwert der Immobilien und Rechte an Immobilien, die direkt oder über Anteile an Unternehmen gehalten werden, abzüglich etwaiger Schulden für den Erwerb oder die Reparatur dieser Vermögenswerte berücksichtigt. 

Die IFI-Skala ist progressiv, wobei Sätze je nach Wert des Immobilienvermögens zwischen 0,5 % und 1,5 % liegen. Bestimmte Freibeträge und Befreiungen können gelten, insbesondere für den Hauptwohnsitz, für den ein Freibetrag von 30 % des Verkehrswerts vorgesehen ist.

5. Kapitalertragssteuer

Im Falle des Verkaufs von Immobilien in Frankreich können ausländische Staatsangehörige der Kapitalertragssteuer unterliegen. Diese Steuer wird berechnet auf die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem Kaufpreis der Immobilie, nach Anwendung von Abzügen für die Haltedauer.

Wohnsitz- und Steuerkarte

Der Besitz einer  kann die steuerliche Behandlung von Ausländern beeinflussen. Zum Beispiel profitieren französische Steuerpflichtige von einem günstigeren steuerlichen Behandlung bestimmter Steuern (z. B. Einkommensteuer und IFI). Aber auch ohne Aufenthaltskarte bleibt die Steuerpflicht für ausländische Eigentümer von Immobilien in Frankreich bestehen.

Wohnsitz- und Steuerkarte

Für ausländische Staatsangehörige, die Immobilien in Frankreich besitzen, ist die Kenntnis der steuerlichen Verpflichtungen unerlässlich, um Überraschungen zu vermeiden und eine gesetzeskonforme Steuerverwaltung zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob Sie einen Hauptwohnsitz, einen Zweitwohnsitz oder ein Mietobjekt besitzen, ist es wichtig, die verschiedenen anfallenden Steuern zu verstehen und einzuhalten. Indem Sie Steuerexperten konsultieren und sich über die neuesten Steuervorschriften auf dem Laufenden halten, können Sie Ihre steuerliche Situation optimieren und Strafen vermeiden!

Durchsuchen Sie unsere Auswahl an Immobilien
Ein Haus in Frankreich kaufen
Artikel über die Region
Alle Artikel durchsuchen
Wie kauft man ein Haus in Frankreich als Ausländer?
Wie kauft man ein Haus in Frankreich als Ausländer?
Of u nu droomt van een Provençaalse boerderij, een villa aan de Franse Rivièra of een charmant huisje in Bretagne, deze praktische gids leidt u door het...
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Ist es ein guter Zeitpunkt zum Kaufen?
Ende 2024: Ist es der richtige Zeitpunkt zum Kaufen?
Nach dem Jo-Jo der Immobilienpreise und einem Markt mitten in der Krise brennt uns eine Frage auf den Lippen: Ist es wirklich der ideale Zeitpunkt?
Stéphane Rabenja
-
Geändert am
11/19/2024
Immobilienkauf Frankreich ratgeber
Kaufleitfaden für Immobilien: Unsere Tipps für den Hauskauf
Dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Phasen des Immobilienkaufs, von der Finanzierung bis hin zu den Verwaltungsverfahren!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
Die Voraussetzungen für einen Kredit in Frankreich
Bedingungen für die Aufnahme eines Hypothekendarlehens in Frankreich für Ausländer
Dieser Artikel führt Sie durch die wichtigsten Schritte und Bedingungen, die erforderlich sind, um ein Wohnungsbaudarlehen in Frankreich zu erhalten
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
Verwaltung Ihrer Immobilien aus dem Ausland
Wie verwaltet man eine Immobilie in Frankreich? Tipps und bewährte Praktiken
Remote-Management mag komplex erscheinen, aber mit der richtigen Organisation und den richtigen Tools können Sie es in vollen Zügen und ohne Stress genießen!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
haus kaufangebot frankreich
Was ist ein Immobilienkaufangebot in Frankreich und wie wird es für ein Haus erstellt?
Wie schreibe ich ein Kaufangebot in Frankreich für eine Immobilie oder ein Haus? Ist es endgültig, und wie lange ist es gültig? Alle Antworten hier!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
hausverkauf in frankreich recht
Immobilienrecht-Leitfaden: Alles, was ein Käufer in Frankreich wissen muss
Immobilienrecht in Frankreich: Erfahren Sie alles über den Hausverkauf in Frankreich, die Carrez Law und wichtige Vorschriften zum Schutz Ihrer Rechte.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
investieren ost frankreich
In welchen Städten sollte man in Immobilien investieren, besonders im Osten Frankreichs?
Entdecken Sie die acht besten Städte in Frankreich, um in Immobilien zu investieren, einschließlich Orte im Osten Frankreichs, die Potenzial und Lebensqualität
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
vorläufiger kaufvertrag haus
Hauskauf in Frankreich: Vorkaufsvertrag und Verkaufsversprechen erklärt
Das Verkaufsversprechen und der Vorkaufsvertrag sind Vorverträge, die die Bindung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer beim Verkauf einer Immobilie besiegeln
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Wer sind die Hauptakteure in der Immobilienbranche in Frankreich?
Schlüsselakteure des Immobilienmarktes in Frankreich: Wer sind sie und welche Rolle spielen sie?
Hier erklären wir, wer was macht, was die Unterschiede zwischen einem Agenten und einem Jäger sind, wozu Makler und Notare da sind.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
was kostet es einen makler zur wohnungssuche zu beauftragen
Kann man einen Makler beauftragen, eine Wohnung zu suchen, und was kostet das?
Kann man einen Makler beauftragen, eine Wohnung zu suchen? Was kostet es, einen Makler oder Broker für die Wohnungssuche in Anspruch zu nehmen? Antworten hier!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
12/18/2024
Vorteile und Kosten eines Zweitwohnsitzes in Frankreich
Vorteile eines Zweitwohnsitzes: Eine lohnende und angenehme Investition
Der Besitz eines Zweitwohnsitzes in Frankreich hat wirtschaftliche Vorteile und Kosten, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Ein Zuhause finden: Der ultimative Leitfaden, um dem Immobilienmarkt einen Schritt voraus zu sein
Eine Immobilie finden: Der ultimative Leitfaden, um dem Markt voraus zu sein
Finden Sie heraus, wie Sie in wenigen wichtigen Schritten vor allen anderen eine Immobilie finden.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/6/2025
Immobilienmarkt in Frankreich: Neuigkeiten, Preise und Trends
Immobilienmarkt Frankreich: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Um Sie auf Ihr Kaufvorhaben vorzubereiten, sprechen wir hier mit Ihnen über das Angebot, die Preise pro Quadratmeter und die Trends auf dem französischen Markt.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
Warum einen Zweitwohnsitz in Frankreich kaufen?
Ein Zweitwohnsitz kaufen: Alles, was Sie wissen sollten, bevor Sie starten
Hier sind die Hauptgründe, warum Frankreich ein bevorzugtes Ziel für den Kauf eines Zweitwohnsitzes ist.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
11/19/2024
frankreich : dpe, energieausweis
Eine französische Immobilienanzeige verstehen – die Pflichtangaben in Immobilienanzeigen
Erfahren Sie, welche Pflichtangaben in Immobilienanzeigen erforderlich sind, sowie alles über den DPE in Frankreich und den Energieausweis in Frankreich.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Die wichtigsten Schritte im Immobilienkaufprozess in Frankreich
Wie kauft man eine Immobilie in Frankreich? Die Schritte für ausländische Käufer
Die Schritte im Kaufprozess sind universell, aber es gibt einige Aspekte, die für ausländische Käufer besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
immobilien frankreich nebenkosten
Hauskauf in Frankreich: Welche Nebenkosten fallen beim Immobilienkauf an
Beim Hauskauf in Frankreich fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an. Entdecken Sie alle Nebenkosten und Gebühren, die beim Immobilienkauf anfallen!
Mahaut Fauquet
-
Geändert am
1/2/2025
Zum selben Thema
Alle Artikel durchsuchen
No items found.