GreenAcres
17/04/2025
Languedoc-Roussillon
Immobilienpreise und Trends in Languedoc-Roussillon
Ellipse 1
17/04/2025

Eingebettet zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer ist die antike Region Languedoc-Roussillon (heute Teil von Okzitanien mit der ehemaligen Region Midi-Pyrénées) eine der beliebtesten Regionen Frankreichs! Mit seinem warmen und sonnigen Klima, seinem direkten Nähe zum Meer, den Bergen und Spanien, seinem singenden Akzent und seiner reichen Gastronomie ziehen das Languedoc und das Roussillon immer mehr Menschen an, die nach dem Haus ihrer Träume in Südfrankreich suchen.

Hier werden wir detailliert das Angebot, die Quadratmeterpreise und die Markttrends im Languedoc-Roussillon detailliert beschreiben.

Der Immobilienmarkt im Languedoc Roussillon

Wussten Sie, dass Okzitanien heute die beliebteste Region für den Kauf eines Zweitwohnsitzes ist und damit die benachbarte PACA-Region entthront? Mit dynamischen und studentischen Städten wie Montpellier, Nîmes oder Perpignan, einem reichen historischen Erbe und vor allem einem einzigartigen Lebensumfeld zieht die Region immer mehr Investoren an, egal ob es sich um einen Erst- oder Zweitwohnsitz handelt.

Im Languedoc-Roussillon suchen wir vor allem:

  • Landhäuser
  • Provenzalische Landhäuser
  • Des Villen am Meer
  • Des renovierte Bauernhäuser
  • De neue ökologische Häuser

Der Preis pro m2 im Languedoc Roussillon

Die Preise im Languedoc Roussillon sind viel niedriger als in der Nachbarregion und folgen dem nationalen Durchschnitt. Im Jahr 2024 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis sowohl für ein Haus als auch für eine Wohnung bei 2800€.

Die teuersten Immobilien befinden sich in der Nähe der Großstädte Montpellier (durchschnittlich 3700€/m2) und Perpignan (durchschnittlich 2700€/m2) und entlang der Mittelmeerküste. Das Hinterland (Lozère) hat mit durchschnittlich 2400€/m2 die günstigsten Preise.

Entwicklung der Immobilienpreise im Languedoc Roussillon

Nach einem exponentiellen Anstieg der Preise für Wohnungen zwischen 2000 und 2010 und für Häuser zwischen 2020 und 2023 ist der Immobilienpreis im Languedoc-Roussillon im Jahr 2024 leicht rückläufig.

Seien Sie jedoch vorsichtig, aber wie überall betrifft der Preisverfall nicht alle Immobilien! Was als Immobilienmarkt bezeichnet wird, ist eigentlich eine Vielzahl kleiner Märkte, die nach Standort oder Art der Immobilie unterteilt sind, und nicht alle sind unbedingt von der Krise betroffen!

Zusammenfassend: eine erschwingliche und rentable Region

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Languedoc-Roussillon mit seiner bezaubernden Umgebung für viele Käufer weiterhin ein attraktiver Markt darstellt, egal ob sie einen Erst- oder Zweitwohnsitz suchen. Trotz eines leichten Preisrückgangs im Jahr 2024 bleibt die Region dank ihrer konkurrenzlosen Lebensqualität und relativ erschwinglichen Preise im Vergleich zu anderen börsennotierten Regionen eine Investition der Wahl. Die Vielfalt der verfügbaren Immobilien, die von Landhäusern bis hin zu Villen am Strand reichen, sowie umweltfreundlichere Optionen bieten Möglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget.

Articles

Wie verwaltet man eine Immobilie in Frankreich? Tipps und bewährte Praktiken

Remote-Management mag komplex erscheinen, aber mit der richtigen Organisation und den richtigen Tools können Sie es in vollen Zügen und ohne Stress genießen!

Kaufen in Nizza: Entwicklung der Immobilienpreise und Viertel im Fokus

In diesem Artikel werden wir den Immobilienmarkt von Nizza im Jahr 2024, seine aktuellen Preise, Markttrends sowie die beliebtesten Viertel untersuchen.

Immobilienpreise in Cannes: Die begehrtesten Viertel und ihre Tarife

Wie sieht es mit dem Immobilienmarkt in der Stadt der Paläste aus? Informieren Sie sich hier über das Angebot, die Quadratmeterpreise und die Marktentwicklung i