Paris, die Stadt des Lichts, bleibt ein globales Symbol für Kultur, Eleganz und historisches Erbe. Paris, die Hauptstadt Frankreichs, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern, aber auch Investoren aus der ganzen Welt an. Auch im Jahr 2024 bietet die Stadt ein außergewöhnliches Lebensumfeld zwischen französischer Lebenskunst, Innovation und nachhaltiger Entwicklung.
In diesem Artikel werden wir die Entwicklung des Pariser Immobilienmarktes im Jahr 2024, die aktuellen Preise, Markttrends sowie die beliebtesten Bereiche für nachhaltige Immobilieninvestitionen untersuchen.
Der Pariser Immobilienmarkt, der nach wie vor attraktiv ist, zeigt im Jahr 2024 trotz globaler wirtschaftlicher Schwankungen eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Mit einer leichten Stabilisierung der Preise bleibt Paris eine Stadt der Wahl für internationale und inländische Investoren, insbesondere dank seiner kulturellen Vielfalt, seiner soliden Infrastruktur und seiner beruflichen Möglichkeiten.
Die Nachfrage nach Pariser Wohnungen, insbesondere in historischen Vierteln mit guter Verkehrsanbindung, ist nach wie vor hoch. Unter den Käufern befindet sich ein erheblicher Anteil von Ausländern, insbesondere Europäern (Engländer, Deutsche, Belgier, Niederländer), die einen Zweitwohnsitz oder ein Pied-à-terre in der französischen Hauptstadt erwerben möchten.
Die Immobilienpreise in Paris sind im Jahr 2024 weiterhin leicht rückläufig, wobei die Durchschnittspreise je nach Bezirk und Arrondissement zwischen 9.000 und 13.500 €/m² schwanken. So liegen die Preise im 7. Arrondissement, zu dem prestigeträchtige Gegenden wie das Eiffelturmviertel gehören, zwischen 15.000 €/m2 und 17.500€/m2, während abgelegene Bezirke wie das 19. Arrondissement bei etwa 9.000 €/m² liegen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Preise in verschiedenen Gegenden von Paris:
Die zentralen Arrondissements, wie das 7. und 6. Arrondissement, in denen sich emblematische Denkmäler und historische Viertel befinden, gehören zu den teuersten. Auf der anderen Seite ergeben sich interessante Möglichkeiten in periphereren Arrondissements wie dem 13., 19. und 20. Arrondissement, wo die Preise erschwinglicher sind und neue Immobilienprojekte entstehen.
Saint-Germain-des-Prés (6. Arrondissement): zentral, emblematisch, 100% Pariserisch, Saint-Germain-des-Prés zieht nach wie vor eine wohlhabende Kundschaft an. Seine Kunstgalerien, literarischen Cafés und Luxusboutiquen machen es zu einer der begehrtesten Gegenden der Hauptstadt. Besonders teuer sind die Wohnungen, die oft majestätisch sind.
Le Marais (4. Arrondissement): Dieses historische Viertel, einst ein Zufluchtsort für Handwerker und Adel, ist heute ein trendiger, lebendiger und dynamischer Ort. Die gepflasterten Gassen, die kleinen Geschäfte und die Kunstszene ziehen Einheimische und Expats gleichermaßen an, die auf der Suche nach Pariser Authentizität sind. Zentral, lebendig, gut bedient, bietet das Marais wenig Nachbarschaftsleben und kann an Wochenenden sehr voll sein.
Montmartre (18. Arrondissement): Montmartre liegt auf seinem Hügel und bietet ein malerisches und unkonventionelles Lebensumfeld. Dieses Viertel ist bei Künstlern und Geschichtsliebhabern sehr beliebt und versprüht mit seinen Gassen, versteckten Plätzen und atemberaubenden Ausblicken auf die Hauptstadt seinen Charme. Hüten Sie sich jedoch vor dem Touristenzustrom, von einer Straße zur anderen ist es manchmal Tag und Nacht!
Das 10. Arrondissement (Canal Saint-Martin): Entlang des Canal Saint-Martin zieht dieses Viertel eine junge und weltoffene Bevölkerung an. Die Kanalseite und die entspannte Atmosphäre machen diese Gegend zu einem beliebten Ort für Investoren, die eine entspanntere Atmosphäre suchen. Mit seinen trendigen Restaurants und Cafés, dem freundlichen und einladenden Nachbarschaftsleben ist das 10. Arrondissement eines der beliebtesten Viertel der Einheimischen. Der Nachteil: Im Sommer ist der Kanal ein sehr beliebter Ausgangspunkt für alle, die gerne etwas am Wasser trinken und die Gegend kann schnell laut werden. Eine Parallelstraße wird eher diejenigen ansprechen, die ein wenig Ruhe suchen.
Auteuil, Passy (16. Arrondissement): ein sehr schönes Paris, geräumig, in der Nähe des Bois de Boulogne, ideal für Familien und Auswanderer! Auteuil und Passy sind bekannt dafür, gehobene, saubere und lebendige Viertel zu sein, aber nicht ganz billig: Vom hohen Quadratmeterpreis bis zum durchschnittlichen Einkaufskorb im Supermarkt haben die Süße und der Komfort des sechzehnten Jahrhunderts ihren Preis!
Commerce, Cambronne (15. Arrondissement): ein weiteres Familienarrondissement, das 15. Arrondissement, bietet viel Komfort. Es gibt viele schöne Gebäude und ein sehr angenehmes Nachbarschaftsleben. Man könnte es für einen Mangel an Ausgehmöglichkeiten oder eine Vielzahl von Restaurants kritisieren, aber abgesehen davon ist das 15. Arrondissement definitiv ein gutes Viertel zum Leben.
Gambetta (20. Arrondissement): ein weiteres Familienviertel, und vor allem viel zugänglicher, verändert Gambetta langsam sein Gesicht, um ein Ort zu werden, an dem es sich gut leben lässt. Es herrscht eine dörfliche Atmosphäre, viel Geselligkeit, ohne an Dynamik zu verlieren! Obwohl das 20. Arrondissement viel beliebter ist als das 15. oder 16. Arrondissement, ist es dennoch ein Viertel, das eine Überlegung wert ist.
Der Gesamttrend für 2024 zeigt eine Stabilisierung oder einen leichten Rückgang der Preise, was zum Teil auf steigende Zinssätze zurückzuführen ist, die die Kaufmöglichkeiten der Haushalte eingeschränkt haben. Historisch sehr beliebte Viertel, wie Saint-Germain-des-Prés oder das Marais, bleiben mit Preisen über 15.000 €/m² teuer. Mehrere Trends zeichnen sich ab:
Die Investition in Paris im Jahr 2024 bleibt eine hervorragende Gelegenheit, sei es für ein Zweitwohnungsprojekt, ein Pied-à-terre oder einen städtischen Ruhestand. Mit seiner reichen Geschichte, seinem lebendigen kulturellen Leben und seiner Lage als wirtschaftlicher Knotenpunkt zieht Paris nach wie vor eine anspruchsvolle Klientel an. Es gibt viele Möglichkeiten, egal ob Sie sich in einem prestigeträchtigen Viertel niederlassen oder die neuen Gesichter der boomenden Arrondissements entdecken möchten.