Überblick über den Immobilienmarkt in Italien: Entwicklung der Immobilien-Suchen in...

Gesamttendenz

  • 50,19 % der Orte sind in der Klassifizierung aufgestiegen
  • 49,66 % der Orte sind in der Klassifizierung abgestiegen
  • 0,15 % der Orte sind in der Klassifizierung gleich geblieben

Top 10 der Auf- und Absteiger

Diese Tabelle zeigt die Regionen mit den meisten Suchvariationen zwischen 2024 March und 2024 April. Nur die Orte, die über 3000 Mal besucht wurden, wurden berücksichtigt.

Top 10 der Aufsteiger % Schwankungen in der Besucheranzahl Position in der Klassifizierung Änderung der Position in der Klassifizierung Top 10 der Absteiger % Schwankungen in der Besucheranzahl Position in der Klassifizierung Änderung der Position in der Klassifizierung
Nuoro, Italien 97,83 % 986 503 Lecce, Italien -14,80 % 937 -89
Pesaro et Urbino, Italien 65,48 % 851 325 Grosseto, Italien 1,15 % 521 14
Savone, Italien 42,51 % 871 233 Lucques, Italien 8,68 % 809 24
Verbano-Cusio-Ossola, Italien 58,93 % 655 194 Brindisi, Italien 19,75 % 295 35
Olbia-Tempio, Italien 80,94 % 368 183 Gênes, Italien 7,27 % 888 37
Terni, Italien 30,34 % 834 158 Florence, Italien 11,54 % 718 37
Ascoli Piceno, Italien 43,05 % 744 154 Pise, Italien 17,35 % 384 42
Arezzo, Italien 41,06 % 464 121 Imperia, Italien 13,32 % 432 54
Coni, Italien 39,40 % 600 112 Sienne, Italien 39,66 % 293 68
Ancône, Italien 28,39 % 693 100 Livourne, Italien 22,91 % 727 80

Die am meisten besuchten Städte

In der Stadt % Suchen pro Stadt Position in der Klassifizierung Änderung der Position in der monatlichen Klassifizierung Änderung der Position in der vierteljährlichen Klassifizierung Änderung der Position in der jährlichen Klassifizierung Durchschnittlicher Preis
Ostuni 3,13 % 1 0 1 0 3.052.629 €
Carovigno 1,99 % 2 0 -1 2 271.519 €
Budoni 1,78 % 3 7 N/C N/C 294.748 €
Cortona 1,57 % 4 0 0 7 964.173 €
Oria 1,44 % 5 -2 -2 3 292.897 €
Volterra 1,37 % 6 0 -1 6 601.336 €

Besucherquote pro region

html svg map Abruzzes Pouilles Basilicate Calabre Campanie Emilie Romagne Frioul-Vénétie julienne Latium Ligurie Lombardie Marches Molise Piémont Sardaigne Sicile Toscane Trentin-Haut-Adige Ombrie Val d'Aoste Vénétie

Die am meisten besuchten Regionen

Region % Suchen nach Region Position in der Klassifizierung Änderung der Position in der monatlichen Klassifizierung Änderung der Position in der vierteljährlichen Klassifizierung Änderung der Position in der jährlichen Klassifizierung Durchschnittlicher Preis
Toskana 31,62 % 1 0 0 0 443.053 €
Apulien 12,19 % 2 0 0 0 374.044 €
Piemont 10,15 % 3 1 1 0 195.657 €
Umbrien 9,57 % 4 1 1 1 381.574 €
Sardinien 9,15 % 5 2 2 2 318.386 €
Ligurien 8,98 % 6 -3 0 -2 301.244 €
Marken 8,61 % 7 -1 -4 -1 206.456 €
Lombardei 3,60 % 8 0 0 0 245.005 €
Latium 1,27 % 9 1 0 1 194.514 €
Sizilien 1,24 % 10 -1 1 -1 165.690 €
Venezien 0,79 % 11 0 2 5 285.075 €
Emilia Romagna 0,75 % 12 0 -2 -1 301.696 €
Abruzzen 0,72 % 13 1 -1 -1 207.220 €
Kampanien 0,57 % 14 1 2 0 137.888 €
Trentino-Südtirol 0,38 % 15 -2 -1 0 519.803 €
Kalabrien 0,27 % 16 0 -1 -3 112.874 €
Val d'Aoste 0,06 % 17 2 0 1 258.575 €
Friaul-Julisch Venetien 0,04 % 18 -1 1 -1 202.133 €
Molise 0,04 % 19 -1 -1 0 159.990 €
Basilikata 0,01 % 20 0 0 0 144.823 €

Départements die am häufigsten besichtigsten

Department % Suchen nach Department Position in der Klassifizierung Änderung der Position in der monatlichen Klassifizierung Änderung der Position in der vierteljährlichen Klassifizierung Änderung der Position in der jährlichen Klassifizierung Durchschnittlicher Preis
Siena 9,33 % 1 1 1 1 1.184.830 €
Brindisi 9,32 % 2 -1 -1 -1 1.080.930 €
Pérouse 7,77 % 3 0 0 1 776.553 €
Olbia-Tempio 6,70 % 4 3 3 6 515.784 €
Pisa 6,17 % 5 -1 -1 -2 339.634 €
Imperia 5,10 % 6 -1 -1 -1 364.767 €
Arezzo 4,72 % 7 1 -1 1 370.739 €
Grosseto 3,98 % 8 -2 0 -1 445.385 €
Coni 3,28 % 9 0 0 16 466.631 €
Verbano-Cusio-Ossola 2,77 % 10 5 8 -4 1.722.326 €
Ancône 2,52 % 11 0 -1 2 205.036 €
Florenz 2,38 % 12 -2 -1 -3 1.703.138 €
Livorno 2,33 % 13 -1 3 5 708.632 €
Ascoli Piceno 2,26 % 14 2 0 0 190.712 €
Lucques 1,93 % 15 -2 4 -3 1.200.438 €
Alexandria 1,92 % 16 1 -1 0 145.545 €
Terni 1,80 % 17 2 3 -6 227.850 €
Pesaro und Urbino 1,75 % 18 5 6 2 667.966 €
Savona 1,67 % 19 3 -7 -4 277.560 €
Gênes 1,63 % 20 -2 1 -3 386.327 €
Lecce 1,49 % 21 -7 -8 9 180.546 €
Nuoro 1,37 % 22 6 15 15 202.524 €
Asti 1,25 % 23 -2 2 4 177.169 €
Macerata 1,20 % 24 -4 -7 -5 188.491 €
Como 1,05 % 25 -1 18 6 467.063 €
Fermo 0,89 % 26 0 -4 -3 218.253 €
Rom 0,84 % 27 0 0 2 210.458 €
Ragusa 0,65 % 28 -3 -2 4 178.617 €
Taranto 0,64 % 29 4 -6 -8 518.570 €
Varese 0,59 % 30 5 6 -2 221.015 €
Novara 0,59 % 31 8 2 -9 235.010 €
La Spezia 0,58 % 32 -3 6 -8 273.390 €
Bergamo 0,56 % 33 -1 -5 7 184.862 €
Sassari 0,55 % 34 -4 -5 33 199.840 €
Salerno 0,54 % 35 11 15 3 711.837 €
Cagliari 0,51 % 36 -5 -5 -10 237.372 €
Massa 0,44 % 37 -3 -7 -3 361.192 €
Bari 0,39 % 38 12 2 -3 267.184 €
Teramo 0,37 % 39 3 -7 -3 428.295 €
Foggia 0,36 % 40 53 51 62 109.915 €
Verona 0,34 % 41 -5 0 40 302.910 €
Pistoia 0,34 % 42 -5 -7 -1 270.110 €
Brescia 0,33 % 43 -2 -9 8 310.952 €
Mailand 0,33 % 44 5 9 2 236.304 €
Pavia 0,31 % 45 0 -1 2 395.609 €
Viterbo 0,30 % 46 2 -7 2 443.168 €
Turin 0,29 % 47 -3 1 -14 764.137 €
Mantua 0,28 % 48 -1 -1 36 347.260 €
Trente 0,27 % 49 -6 -3 -10 575.936 €
Ferrara 0,26 % 50 -10 -5 30 128.205 €
Cosenza 0,20 % 51 1 5 -1 115.886 €
Trapani 0,18 % 52 4 5 -10 165.842 €
Pecara 0,18 % 53 1 17 11 182.225 €
L'Aquila 0,16 % 54 1 0 1 111.173 €
Palermo 0,15 % 55 -4 0 -2 280.441 €
Padua 0,14 % 56 6 12 16 641.999 €
Rovigo 0,13 % 57 -4 4 16 142.229 €
Syracuse 0,13 % 58 1 9 -15 260.813 €
Piacenza 0,11 % 59 2 -17 -7 246.691 €
Lecco 0,11 % 60 3 17 9 209.913 €
Bozen 0,11 % 61 -23 3 2 517.839 €
Ravenna 0,10 % 62 -5 -10 -8 472.121 €
Venedig 0,10 % 63 -3 -1 16 740.017 €
Parma 0,09 % 64 -6 -15 26 166.051 €
Caltanisetta 0,09 % 65 7 37 18 145.285 €
Modena 0,08 % 66 0 -1 -10 205.321 €
Latina 0,08 % 67 9 5 -22 195.781 €
Forlì-Cesena 0,07 % 68 5 3 3 232.658 €
Vercelli 0,06 % 69 -4 -18 -3 154.895 €
Aoste 0,06 % 70 7 -1 4 258.575 €
Treviso 0,06 % 71 -7 -11 -10 718.612 €
Catanzaro 0,05 % 72 -5 -6 -28 98.795 €
Campobasso 0,04 % 73 -3 0 5 253.806 €
Rieti 0,04 % 74 -6 -16 -16 133.649 €
Udine 0,03 % 75 14 12 -15 196.059 €
Neapel 0,03 % 76 -2 -17 -6 381.459 €
Sondrio 0,03 % 77 11 3 24 139.709 €
Rimini 0,02 % 78 -7 -2 -10 315.068 €
Vibo Valentia 0,02 % 80 2 -1 -5 164.127 €
Oristano 0,02 % 79 -4 -5 -2 164.309 €
Cremona 0,02 % 81 4 2 19 168.830 €
Frosinone 0,01 % 82 13 10 17 105.019 €
Matera 0,01 % 84 3 4 11 158.880 €
Pordenone 0,01 % 83 -3 1 8 192.406 €
Agrigente 0,01 % 85 -1 -10 -28 132.198 €
Belluno 0,01 % 86 -5 7 2 382.214 €
Chieti 0,01 % 87 -8 -9 -22 128.187 €
Messina 0,01 % 88 -5 15 -6 154.064 €
Enna 0,01 % 89 -3 -7 -3 108.205 €
Prato 0,01 % 90 -12 -9 2 375.377 €
Lodi 0,01 % 91 0 -2 -2 165.360 €
Vicenza 0,01 % 92 4 2 11 211.158 €
Bologna 0,00 % 93 -1 4 -34 213.902 €
Catania 0,00 % 94 -4 N/C -18 480.086 €
Regio Emilia 0,00 % 96 -2 -6 -34 434.209 €
Triest 0,00 % 95 -26 -10 -10 272.484 €

Detaillierter Bericht

Detaillierte Berichte sind für folgende Länder abrufbar: Frankreich - Spanien - Portugal - Italien - Griechenland

Den Bericht in PDF-Format runterladen

Anteile

Die Daten aus unserem Immobilienmarkt-Überblick zeigen die Entwicklungen der Anzahl von Suchen im Internet in allen auf unseren Seiten www.green-acres.com und www.immofrance.com verfügbaren Zielen.

Mit mehr als 12 Millionen Klicks auf unseren Seiten pro Monat ist Green-Acres in Europa der führende Anbieter von Anzeigen für zum Verkauf stehende Zweitwohnsitze.

Green-Acres : Green-Acres ist die Geschichte einer unabhängigen französischen Website, die entschieden hat, ihre 288.000 Anzeigen der zum Verkauf stehenden Immobilien in 20 Sprachen und 56 Länder zu übersetzen, damit jeder das Haus seiner Träume finden und bewohnen kann glücklich und zufrieden bis an sein Lebensende wohnen kann.