Der Immobilienmarkt in der Dordogne bietet attraktive Möglichkeiten für nationale und internationale Käufer. Mit erschwinglichen Preisen, anhaltender Nachfrage und einem unvergleichlichen Wohnumfeld positioniert sich dieses Departement im französischen Südwesten als bevorzugtes Reiseziel für diejenigen, die einen Hauptwohnsitz, ein Ferienhaus oder ein profitables Mietprojekt suchen. Um Sie besser auf Ihr Kaufprojekt vorzubereiten, informieren wir Sie hier über das Angebot, die Preise pro Quadratmeter, die Markttrends und die wichtigsten Städte, in denen Sie in der Dordogne investieren können.
Die Dordogne liegt im Südwesten Frankreichs in der Nouvelle-Aquitaine, leicht erreichbar mit dem Auto, dem Zug und dem Flugzeug, und zieht viele Franzosen und Ausländer an, die ein ruhigeres Leben suchen, näher an der Natur, in einer idyllischen Umgebung voller Geschichte. Aber das ist noch nicht alles: Die Dordogne bietet eine echte Vielfalt an Immobilien und außergewöhnliche Immobilien zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen.
In der Dordogne suchen wir:
Die Preise variieren so stark wie Häuser, abhängig von ihrer Lage, aber vor allem vom Zustand der Immobilie. Verzichten Sie noch nicht auf die Häuser, die renoviert werden müssen: Einige der denkmalgeschützten Häuser profitieren von einem Steuersenkungsprogramm zum Schutz des Vermögens!
Die Immobilienpreise in Dordogne variieren je nach Lage, Zustand der Immobilie und ihren Eigenschaften. Im Jahr 2024 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für ein Haus in der Region bei zwischen 1200 € und 3000 €, wobei einem Medianpreis von rund 1800 € liegt.
Die teuersten Immobilien befinden sich aufgrund ihrer touristischen Attraktivität und ihres vielfältigen kulturellen Angebots in den Zentren und Außenbezirken historischer Städte (Sarlat-la-Canéda, Bergerac, Périgueux). Um in den unteren Bereich zu gehen, bevorzugen Sie ländliche oder weniger touristische Gebiete, die interessante und kostengünstigere Möglichkeiten bieten.
Seit vielen Jahren ist die Entwicklung der Immobilienpreise in der Dordogne relativ stabil, mit einigen Schwankungen je nach Zeitraum und Region.
Im Jahr 2021 ist der Quadratmeterpreis nach der Pandemie deutlich gestiegen. Die Kurve steigt bis Ende 2023 weiter an, wenn die Immobilienkrise Frankreich trifft.
Im Jahr 2024 wird der Quadratmeterpreis in der Dordogne leicht sinken, ein Trend, der sich voraussichtlich das ganze Jahr über fortsetzen wird. Trotz des Preisverfalls ist der Markt angespannt und das Angebot kann mit der wachsenden Nachfrage nach dieser beliebten Region nicht Schritt halten.
Halten Sie Ausschau nach Immobilienanzeigen, denn die Dordogne ist nach wie vor eine sehr interessante Region zum Kauf (Link sollten Sie kaufen oder Haus verlinken): Hier kosten Immobilien im Durchschnitt dreimal weniger als in Bordeaux!
Die Investition in Immobilien in Périgueux bietet den Vorteil, dass Sie Zugang zu einer Vielzahl von Immobilien haben, die von Stadthäusern bis hin zu prestigeträchtigen Residenzen reichen, in einer authentischen und freundlichen städtischen Umgebung. Es ist die zweitteuerste Gegend mit einem Durchschnittspreis von 1900 € pro Quadratmeter.